Gemeinsamer Aufruf der Verbände zur Bundestagswahl 2025

Zum Aufruf als Video (YouTube)

In welcher Welt möchtest du leben?

Was ist deine Vorstellung von Deutschland heute?

Und von Deutschland morgen?

Diese Fragen werden von den Parteien im Vorfeld der Bundestagwahl am 23. Februar diskutiert.

Als Christ*innen im Bistum Limburg möchten wir Haltung zeigen und dich zu einer demokratischen Wahl motivieren. Unsere Haltung leiten wir aus dem Evangelium ab.

Für uns heißt das: In der Politik dürfen Minderheiten und Menschengruppen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Lebensbedingungen müssen für alle gut sein.

Was meinen wir genau damit?

Wir müssen den Klimawandel ernst nehmen und ambitioniert an einer Zukunft arbeiten, die unseren Planeten als Lebengrundlage und die Schöpfung bewahrt.

Wir sind ein vielfältiges Land, in dem Zuwanderung zur Normalität geworden ist und viele Kulturen bei uns Heimat gefunden haben.

Für uns ist das Grundrecht auf individuelles Asyl unumstößlich. Dabei müssen wir aber Menschen, die zu uns kommen, einen echten Weg zur Integration und Teilhabe bieten.

In einer alternden Gesellschaft geraten die sozialen Sicherungssysteme zunehmend in Schieflage. Doch diese müssen verlässlich bleiben, um gesellschaftlichen Frieden und Demokratie zu bewahren.

Wir wenden uns gegen prekäre Arbeitsbedingungen und Ausbeutung am Arbeitsplatz. Für harte Arbeit braucht es faire Löhne.

Wir brauchen Generationengerechtigkeit. Wir müssen Politik auf junge Menschen ausrichten, da Entscheidungen der Politik von heute für diese Generation noch lange Auswirkung haben werden.

Kinder und junge Menschen brauchen Räume und Platz für Bildung, um ihnen einen guten Start in ins Leben zu ermöglichen. Sie müssen von klein auf Demokratie und Zusammenhalt erleben können.

In dieser Welt sollen alle Geschlechter dieselben Rechte und Chancen haben. Frauen sollen fair bezahlt werden und in gleichem Maße in Parlamenten und Ministerien vertreten sein wie Männer.

Wir wenden uns klar gegen Parteien, die den demokratischen Diskurs mit Hass und Hetze vergiften. Eine Demokratie lebt von unterschiedlichen Meinungen und von Vielfalt.

Wer jedoch diese Positionen gegeneinander ausspielt, ist keine wählbare Alternative.

Überlassen wir diesen Menschen nicht unsere Demokratie und unsere Zukunft!

Wir gehen wählen!

Gemeinsamer Aufruf der Verbände im Bistum Limburg

Unterstützt wird der Aufruf von:

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Limburg (BDKJ Limburg)

Kolpingwerk Diözesanverband Limburg

Kolpingjungend Diözesanverband Limburg

Katholische junge Gemeinde Diözesanverband Limburg (KjG Limburg)

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Diözesanverband Limburg (DPSG Limburg)

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Diözesanverband Limburg (kfd Limburg)

Katholische Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband Limburg (KAB Limburg)

Malteser Jugend Diözesanverband Limburg

Christliche Arbeiterjugend Diözesanverband Limburg (CAJ Limburg)

Caritas Diözesanverband Limburg

Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg

Prof. Hildegard Wustmans, Bischöfliche Bevollmächtigte im Bistum Limburg

Dr. Wolfgang Pax, Generalvikar im Bistum Limburg

Daniela Erdmann und Gerhard Glas, Präsident*innen der Diözesanversammlung im Bistum Limburg

Zu weiteren Materialien zur Bundestagswahl 2025

  • CAJ Limburg
  • DPSG Limburg
  • DJK Limburg
  • Pueri Cantores Bistum Limburg
  • KJG Limburg
  • GCL Region West
  • Kolping Jugend Limburg
  • Malteser Jugend Limburg