|
![]() |
![]() |
heute erhältst du eine neue Ausgabe unseres BDKJ Limburg Newsletters - diesmal mit folgenden Themen:
1. Wofür unsere Herzen klopfen... Bericht vom Diözesanen Jugendtag 2. Flower to the People am Weltfrauentag 3. Gutes Geld und gutes Leben?! Eine Bildungsreise nach Oslo 4. Stellenausscheibung bei der Kolpingjugend 5. Save the Dates!
Wir hoffen, dass wir uns bei der ein oder anderen Veranstaltung sehen, und wünschen dir eine schöne Osterzeit! Dein Team vom BDKJ Limburg Katharina, Stephanie, Susanna, Katja, Beate, Uwe, Florian und Alexander 1. Wofür unsere Herzen klopfen... Bericht vom Diözesanen Jugendtag#HerzklopfenUnter diesem Motto haben mehr als 500 Jugendliche aus dem ganzen Bistum am Freitag vor Beginn der Osterferien mit interessanten Workshops, gemütlichem Picknick und einer beeindruckenden Vigil den Diözesanen Jugendtag (DJT) in Limburg gefeiert. Der BDKJ war dabei als Mitveranstalter und Workshopanbieter mehrfach präsent. Workshops an ungewöhnlichen OrtenAn verschiedenen Orten in ganz Limburg - darunter ein Kinosaal, ein Gewölbekeller und eine Schulmensa - boten zunächst die Jugendeinrichtungen des Bistums verschiedene Workshops für die Teilnehmer*innen an. Nach kreativen oder kulinarischen, sportlichen oder spirituellen, interkulturellen oder inhaltlichen Workshops gab es gemeinsame Picknicks, bevor alle Teilnehmenden aus verschiedenen Richtungen zum Dom strömten und dort zur Vigil aufeinander trafen. Dieses e Premiere für die Hymne zur Weltjugendtags-FahrtGleichzeitig war der DJT ein weiterer Appetizer für den diesjährigen Weltjugendtag in Polen: Das Bistum Limburg organisiert eine gemeinsame Fahrt vom 20. Juli bis 2. August nach Breslau, Krakau und Görlitz, zu der alle Jugendlichen herzlich eingeladen sind. Hier gibt's einen ausführlichen Bericht sowie Bilder und Videos vom DJT! 2. Flower to the People am Weltfrauentag
Denn Fairtrade schützt die Rechte von Frauen und stärkt sie langfristig: Der gleichberechtigte Zugang zu Bildung sowie die wirtschaftliche Stärkung der Arbeiterinnen zählen zu den Schwerpunkten auf Fairtrade-Blumenfarmen - zum Beispiel durch Mindestlöhne, feste Arbeitsverträge mit Mutterschutz oder Fortbildungen für Frauen, um Computerkenntnisse auszubauen. Hier gibt's mehr Infos zum Fairtrade-Siegel und wie man damit beim alltäglichen Einkauf einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten kann. 3. Gutes Geld und gutes Leben?! Eine Bildungsreise nach Oslo!Herzliche Einladung zum Bildungsurlaub nach Oslo: Begleitet uns in das Land mit dem höchsten Lebensstandard der Welt und entdeckt gemeinsam mit einer Gruppe junger Menschen Oslo! Ein Land zwischen institutioneller Monarchie, Energiewende, Globalisierung und Geschlechterquote: Vielfältig, aufregend und immer mit Blick in die Zukunft. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wie sich Norwegen wirtschaftlich und soziokulturell so vorbildlich entwickeln konnte, welche Rolle es innerhalb Europas spielt und ob wir uns etwas davon abschauen können. Ort: Oslo (Norwegen) Termin: 10. – 17. September 2016 Kosten: Auszubildende unter 28 Jahren: 500,- € Ab April könnt ihr euch hier für den Bildungsurlaub nach Oslo anmelden! 4. Stellenausscheibung bei der KolpingjugendDas Bistum Limburg sucht für einen unserer Mitgliedsverbände, die Kolpingjugend, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendbildungsreferent*in. Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. anschließenden Elternzeitvertretung befristet zu besetzen, Dienstsitz ist Frankfurt. 5. Save the Dates!Pastoralwerkstatt im Bistum LimburgWer die Zukunft der Kirche im Bistum Limburg aktiv mitgestalten möchte, ist bei der Pastoralwerkstatt am 11. Juni genau richtig!
Seminar zu Entwicklungsarbeit und globalen NachhaltigkeitszielenUnter dem Titel "Entwicklung fördern, gemeinsam anpacken, global und regional!" veranstalten wir vom 1. bis 3. Juli gemeinsam mit dem BDKJ Fulda ein Seminar zur nachhaltigen Entwicklungsarbeit. Unterwegs auf dem Lahn-CaminoDen wunderschönen Pilgerweg durch unser Bistum kannst du vom 22. bis zum 26. August entdecken!
Alle Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen gibt's unten bei Terminen! Zitat des Monats
Unser Weihbischof Dr. Thomas Löhr weist in seiner Ansprache am Diözesanen Jugendtag #Herzklopfen darauf hin, wie wichtig ein offenes Herz ist. In unseren Gedanken und Gebeten sind wir bei den Opfern der jüngsten Terroranschläge von Ankara, Istanbul und Brüssel und deren Angehörigen sowie bei allen Menschen weltweit, die auf der Flucht sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
11. März 2019: BDKJ-Diözesanausschuss 05. April 2019: BDKJ-Diözesanversammlung 2019 15. April 2019: Kar- und Ostertage in Irland 23. Mai 2019: 72-Stunden-Aktion - "Uns schickt der Himmel" 16. November 2019: Der Sternsingertag 2019 |
![]() |
![]() |
Bund der Deutschen Katholischen Jugend - Diözesanverband Limburg BDKJ-Diözesanverband Limburg Verantwortlich für die Inhalte: Referat Jugendpolitik, Alexander Mack
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Alles über den BDKJ Limburg auch im Internet unter www.bdkj-limburg.de und auf ![]() ![]() |
Du möchtest den BDKJ Limburg-Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten? Hier kannst Du Dich abmelden. Bildquelle Newsletter Titelbild: "Tino Höfert" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc) Sollte der Inhalt, die Aufmachung oder der Empfang dieser Email fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bittet der Sender um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber/innen selbst darf nicht ohne die Zustimmung des Betreibers stattfinden. Der Sender dieser Email garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder die Speicherung im Verteiler unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten wird der Sender dieser Email vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. |