Mentale Gesundheit junger Menschen stärken
Aufwachsen im Dauerkrisenmodus, gesellschaftlicher Leistungsdruck und persönliche Herausforderungen: Immer mehr junge Menschen sind mental belastet, psychische Erkrankungen nehmen zu und gleichzeitig steigt das Bewusstsein für die eigene mentale Gesundheit.
Der Umgang mit der mentalen Gesundheit junger Menschen stellt auch die Jugend(verbands)arbeit vor Herausforderungen und vor die Aufgabe, sich auf diese Veränderungen einzustellen. Aktuell sind Haupt- und Ehrenamtliche in der Regel kaum oder gar nicht zum Thema mentale Gesundheit und der Arbeit mit psychischen Erkrankungen geschult und deswegen häufig handlungsunsicher.
Um die Situation zu verbessern, hat unsere Diözesanversammlung 2023 einen Beschluss gefasst: Wir richten ein Bildungsangebot zum Umgang mit psychischen Belastungen sowie der Förderung der eigenen psychischen Gesundheit ein.
Aktuell arbeiten wir an verschiedenen Angeboten für ehrenamtliche- und hauptberufliche Leitungen. Melde Dich gerne bei uns, wenn Du Fragen und Anmerkungen rund um das Thema hast! Gemeinsam wollen wir die mentale Gesundheit junger Menschen stärken.
Ansprechpartnerinnen
