Klare Kante gegen Hass und Hetze. Weil wir glauben!
Kern und Basis unserer demokratischen Gesellschaft sind die Würde des Menschen und die daraus resultierenden Menschenrechte. Diese zu schützen ist Aufgabe des Staates, der demokratischen Verfassung. Aber auch wir Christ*innen stehen vor dem Hintergrund unseres Glaubens in der Verantwortung, uns für eine freie, vielfältige und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Die einzige Reaktion auf Rechtsextremismus und Rechtspopulismus, auf Hetze und Hass kann daher nur eine klare Absage sein. Als Multiplikator*innen in der katholischen Jugend(verbands)arbeit ist es unsere Aufgabe, diese Haltung auch an die jungen Menschen in unseren Gruppen und Angeboten vor Ort weiterzugeben.
In dem Workshop reflektieren wir die Wertebasis des Engagements von Christ*innen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus sowie von Politischer Bildung in katholischer Trägerschaft. Wir erarbeiten gemeinsam, wie wir in Bildungsangeboten und im Dialog mit Jugendlichen über diese Werte als Grundlage für unser Handeln mit jungen Menschen ins Gespräch kommen können. Dazu schauen wir uns ein oder zwei ganz konkrete Methoden an.
Ihr habt Fragen? Meldet euch einfach bei Marie Schwinning: schwinning[at]afj.de.
Die Daten
- 04.02.2025 – 19 – 21 Uhr
- Digital
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Anmeldung zu Demokratie Dienstagen
Achtung der Link führt zur Anmeldeseite der BDKJ Bundesebene. Der BDKJ Limburg hat mit der Veranstaltung und der Anmeldung nichts zu tun.