Die Welt bei uns: Warum globale Krisen nicht woanders sind
Was hat Entwicklungspolitik mit dem BDKJ zu tun? Der Rückzug ins Nationale: Wie gesellschaftliche Diskurse globale Verbindungen verdrängen. Was passiert, wenn wir uns aus globalen Themen verabschieden?
Nehmt euch mit uns zwei Stunden Zeit, um gemeinsam fit zu werden, Input & Ansatzpunkte zu erhalten, wie wir gemeinsam an einer kinder- und jugendgerechte Demokratie bauen können. Das digitale Format richtet sich an alle Interessierten aller Ebenen der Jugend- und Diözesanverbände und findet am Di, den 21. Januar von 19 bis 21 Uhr statt. Gebt den Termin gern in euren verbandlichen Netzwerken weiter!
Meldet euch vorab einfach kurz über den Link an, dann erhaltet ihr am Tag der Veranstaltung einen Reminder mit den Zugangsdaten. Ihr habt Fragen zur Veranstaltung? Meldet euch einfach bei unserem Referenten für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit Ansgar Pieroth: pieroth[at]bdkj.de
Gebt den Termin gern in euren verbandlichen Netzwerken weiter! Meldet euch vorab einfach kurz hier an, dann erhaltet ihr am Tag der Veranstaltung einen Reminder mit den Zugangsdaten.
Ihr habt Fragen zur Veranstaltung? Meldet euch einfach bei unserem Referenten für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit Ansgar Pieroth:
Die Daten
- 21.01.2025 – 19 – 21 Uhr
- Digital
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Anmeldung zu Demokratie Dienstagen
Achtung der Link führt zur Anmeldeseite der BDKJ Bundesebene. Der BDKJ Limburg hat mit der Veranstaltung und der Anmeldung nichts zu tun.