Klimaschutz auf die politische Agenda! Ein Strategie-Workshop zur Bundestagswahl

Ein Webinar des Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen und der Klima Allianz

Multiplikator*innen der Kirchen aufgepasst: Das Institut für Kirche und Gesellschaft entwickelt bei diesem Online-Workshop Strategien, wie Klimaschutz wieder auf die politische Agenda gesetzt werden kann und (Kirchen-)Mitglieder für das Thema sensibilisiert und aktiviert werden können.

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Und obwohl ein ambitionierter Klimaschutz notwendiger denn je ist, droht er, auf der politischen Agenda weit nach hinten zu rücken – bei Politiker*innen, aber auch bei Wähler*innen. Hier ist unser aller Engagement gefragt. Wie machen wir Klimaschutz zu einem wahlrelevanten Thema? Was sind die zentralen Themen und Botschaften? Und wie können wir unsere Mitglieder sensibilisieren und aktivieren?

Dies wollen wir mit den klimapolitischen Expert*innen der Klima-Allianz Deutschland diskutieren und gemeinsam Strategien entwickeln. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an alle Klimaaktiven und Multiplikator*innen in den Landeskirchen und Bistümern, die einen sozial gerechten, wirksamen Klimaschutz auch politisch unterstützen wollen, aber auch an andere Interessierte.

Die Daten

  • 15.01.2025 – 17:45 – 20:00 Uhr
  • Online
  • Teilnahme ist kostenlos
  • Veranstalter ist Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen
  • Anmeldung erforderlich

Zur Anmeldung

Der BDKJ Limburg steht in keiner Verbindung zu der Veranstaltung.

  • CAJ Limburg
  • DPSG Limburg
  • DJK Limburg
  • Pueri Cantores Bistum Limburg
  • KJG Limburg
  • GCL Region West
  • Kolping Jugend Limburg
  • Malteser Jugend Limburg