Zwischen Scholzomat und Merzblockade: Hat das Klima noch eine Chance?

Nehmt euch mit uns zwei Stunden Zeit, um gemeinsam fit zu werden, Input & Ansatzpunkte zu erhalten, wie wir gemeinsam an einer kinder- und jugendgerechte Demokratie bauen können. Das digitale Format richtet sich an alle Interessierten aller Ebenen der Jugend- und Diözesanverbände und findet am Di, den 7. Januar von 19 bis 21 Uhr statt.

Überblick und Kontext: Was wurde in der Klimapolitik bisher erreicht, was fehlt noch, und was bedeutet das konkret für junge Menschen? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Status Quo und über den Horizont.

Input und Tipps: Was funktioniert, was nicht? Profitiere von der Erfahrung der Klima-Allianz in der Klimakommunikation: Lass dich von Erfolgsgeschichten inspirieren und entdecke, wie du Klimagerechtigkeit überzeugend und wirkungsvoll in den Wahlkampf einbringen kannst.

Strategien für den Wahlkampf: Entwickle gemeinsam mit anderen, wie Klimathemen in deinen Strukturen und Verbänden sichtbarer werden. Mit klaren Forderungen, positiven Botschaften und praxisnahen Tools machen wir Klimagerechtigkeit wahlkampffähig.

Gebt den Termin gern in euren verbandlichen Netzwerken weiter! Meldet euch vorab einfach kurz hier an, dann erhaltet ihr am Tag der Veranstaltung einen Reminder mit den Zugangsdaten.

Ihr habt Fragen zur Veranstaltung? Meldet euch einfach bei unserem Referenten für Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Internationale Gerechtigkeit Ansgar Pieroth:

Anmeldung zu Demokratie Dienstagen

Achtung der Link führt zur Anmeldeseite der BDKJ Bundesebene. Der BDKJ Limburg hat mit der Veranstaltung und der Anmeldung nichts zutun.

  • CAJ Limburg
  • DPSG Limburg
  • DJK Limburg
  • Pueri Cantores Bistum Limburg
  • KJG Limburg
  • GCL Region West
  • Kolping Jugend Limburg
  • Malteser Jugend Limburg