BDKJ Diözesanstelle

Die Diözesanstelle befindet sich in der Grabenstraße 56 in 65549 Limburg und ist Arbeitsort der hauptberuflichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des BDKJ Diözesanverbands Limburg. Ebenso treffen sich der Diözesanvorstand und der Diözesanausschuss hier für Sitzungen und Absprachen. Grundsätzlich dient sie dazu, die Arbeit der Gremien und AGs zu gewährleisten und zu unterstützen. Ihre Arbeit richtet sich nach den demokratischen Beschlüssen des BDKJ Limburg. Konkret kann die Arbeit in folgende Bereiche gegliedert werden:

  • Beratung und Unterstützung von Gremien, Leitung und ehrenamtlichen Aktiven sowie die Arbeit der Jugendverbände im BDKJ Limburg in jeder angefragten Form
  • Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen sowie jegliche anfallende Verwaltungsarbeit im Jugendverband
  • Verleih von unterschiedlichen Dingen, die Jugenverbandsarbeit ermöglichen sollen. Dazu zählen der 9-Sitzer E-Bus, Spielmaterialien, Moderations- und Arbeitsmaterial sowie Veranstaltungstechnik.
  • Bespielung der verschiedenen Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit
  • Die hauptberuflichen Jugendbildungsreferent*innen haben außerdem die Aufgabe der politischen Bildungsarbeit. Dazu gibt es unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte in Form von Referaten

Referat Jugendpolitik

Neben der fachlichen Beratung der Gremien des BDKJ Diözesanverband Limburg liegen die Schwerpunkte der Arbeit auf der Konzipierung und Durchführung von Angeboten, Kampagnen und Projekten zu (jugend) politischen Themen.

Die Arbeitsfelder des Referates Jugendpolitik sind:

  • Begleitung der jugendpolitischen Aktivitäten der Verbände
  • Beratung und Qualifizierung der ehren- und nebenamtlichen Multiplikator*innen in jugendpolitischen Fragen
  • Bildungsurlaube
  • Workshops und Seminare zu politischen Themen
  • Kampagnen und Projekte (z.B. bei Wahlen)
  • Kommunale Jugendringe
  • JuleiCa

Ansprechpartner im Referat Jugendpolitik ist Simeon Harjung, .

Referat Bildungsthemen des Diözesanvorstands

Das Referat berät und begleitet den BDKJ Diözesanvorstand und bildet diesem in ihm zugewiesenen Themen und Arbeitsaufträgen fort. Die Arbeitsfelder des Bildungsreferates des Diözesanvorstands sind:

  • Verbands- und Organisationsentwicklung
  • Beratung der Jugendverbände des BDKJ Diözesanverband Limburg
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • mentale Gesundheit
  • Neue Themen, die sich im Rahmen der Arbeit des Diözesanvorstandes ergeben

Das Referat wird durch Paula Martin als Jugendbildungsreferentin vertreten.

Referat Medienpädagogik

Das Referat ist zuständig, aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Netzwerke und der Vermittlung von Bildung mithilfe von digitalen Medien im Blick zu behalten. Mit dieser Expertise berät es den BDKJ Vorstand, Gremien und Gruppen der BDKJ Jugendverbände und bietet zu entsprechenden Themen Bildungsangebote an.

Mögliche Themenbereiche sind dabei:

  • Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung von Sozialen Netzwerken
  • Jugendmedienschutz: Nutzung von Sozialen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen, Altersfreigaben bei Filmen, WhatsApp-Gruppen bei Kindern usw.
  • Radio und Podcast
  • Konzeption von medienpädagogischen Projekten
  • Medienkompetenz im Allgemeinen

Gerne berät das Referat Medienpädagogik auch Gruppen in den Jugendverbänden, die zu einem bestimmten Thema eine Frage haben oder selbst ein Projekt umsetzen wollen. Der BDKJ Limburg verfügt mittlerweile über einen größeren Fundus an Technik, den ihr für eure Projekte ausleihen könnt.

Ansprechpartner im Referat Medienpädagogik ist Simeon Harjung, .

Referat Internationales

Zu den Aufgaben gehören die Konzipierung und Durchführung von Angeboten, Kampagnen und Projekten sowie die fachliche Beratung der Gremien des BDKJ Diözesanverband Limburg. Die Arbeitsfelder sind:

  • Aktion Dreikönigssingen
  • (diözesaner) Sternsinger*innentag
  • Sternsinger*innenempfänge in Rheinlad-Pfalz und Hessen
  • Nachhaltigkeit und fairer Handel
  • Friedensthemen
  • „Eine-Welt-Themen“ wie u.a. Partnerschaftskontakt mit dem Fachteam „Gesellschaftliche Verantwortung“
  • Bildungsurlaub

Das Referat ist aktuell nicht besetzt.

Kontakt

BDKJ Limburg
Grabenstr. 56
65549 Limburg / Lahn
Tel.: 06431 – 295 502
Mail:

Die Diözesanstelle ist in der Regel Montag – Donnerstag zwischen 8 – 16 Uhr besetzt.

Die Mitarbeiter*innen der Diözesanstelle

  • CAJ Limburg
  • DPSG Limburg
  • DJK Limburg
  • Pueri Cantores Bistum Limburg
  • KJG Limburg
  • GCL Region West
  • Kolping Jugend Limburg
  • Malteser Jugend Limburg