Terminübersicht
Webinar: Klimaschutz auf die politische Agenda
Bei diesem Online-Workshop mit der Klima Allianz geht es um Strategien, wie Klimaschutz wieder auf die politische Agenda gesetzt werden …Demonstration: Demokratie verteidigen – wir halten zusammen!
Aufruf zur Demokratie Demonstration von Wir sind mehr in Limburg.Webinar: Die Welt bei uns: Warum globale Krisen nicht woanders sind
Ein Webinar im Rahmen der Demokratiedienstage vor der Bundestagswahl 2025Demokratie stärken: Kolping-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Direktkandidaten
Podiumsdiskussion der Kolping Hochheim mit den Direktkandidat*innen des Main-Taunus-Kreises.Online-Vortrag: Rechtspopulismus als Herausforderung für die Kirchen
Rechtspopulistische und -extremistische Akteure in Deutschland und weltweit vereinnahmen christliche Begriffe und Konzepte und verkehren sie nicht selten in ihr …Webinar: Klare Kante gegen Hass und Hetze. Weil wir glauben!
Ein Workshop zur Wertebasis des Engagements von Christ*innen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus sowie von Politischer Bildung in katholischer …Methodenschulung für hauptamtliche Mitarbeiter*innen
Eine methodenreiche Vertiefungsschulung für hauptamtliche Mitarbeiter*innen zur Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.Bewahren, was wir lieben – Klimaschutz wählen
Online-Seminar des kfd-Bundesverband – Klimapolitische Forderungen der kfd und der Klima-Allianz Deutschland zur bevorstehenden BundestagswahlErste-Hilfe-Kurs für Freizeiten
Erste-Hilfe-Kurs für FreizeitenUnter Nazis – Lesung mit Jakob Springfeld
Jakob Springfeld spricht in seinem Buch darüber, warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist. Eine Lesung …Meldungen
Stellenausschreibung: BDKJ Jugendbildungsreferent*in
Wir suchen als BDKJ Limburg eine Jugendbildungsreferent*in mit einem Stellenumfang von 50%.
BDKJ Limburg ist Teil der Generation jetzt!
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) will den Anliegen von jungen Menschen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl mehr Sichtbarkeit …
Sternsinger*innentag 2024: Kinderrechte im Rampenlicht
Mehr als 800 Sternsinger*innen kamen zum Auftakt der Aktion Dreikönigssingen nach Limburg.
Podcast: Zu Gast im Demokratie-Café
Neue Podcastfolge: Ein Gespräch des BDKJ Limburg mit Bischof Georg Bätzing und Marius Hahn, Bürgermeister von Limburg über Kirche, Demokratie …
Neuer E-Bus für den BDKJ Limburg
Jetzt den neuen E-Bus des BDKJ Limburg ausleihen!
Starke Stimmen für die Zukunft
Die katholischen Jugendverbände im Bistum Limburg beraten in der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr über gesellschafts- und kirchenpolitische Positionen und wählen …
Drei Tage bei Wind und Wetter
Drei Tage voller Power, Action und harter Arbeit sind geschafft. Am Sonntag, 21. April 2024, endete die bundesweite 72-Stunden-Aktion.
Mit Vollgas in die 72-Stunden-Aktion
Im Bistum Limburg sind die mehr als 50 Gruppen am Donnerstag, 18. April 2024, pünktlich um 17.07 Uhr in die …
Interview zur 72-Stunden-Aktion
Unsere ehrenamtliche Diözesanvorsitzende im Interview vor der 72-Stunden-Aktion
Empfang der Sternsinger*innen in der Staatskanzlei Wiesbaden
Wiesbaden, 22. Januar 2024. Königlicher Besuch in der Hessischen Staatskanzlei. Ministerpräsident Boris Rhein und Benedikt Kuhn, Chef der Staatskanzlei, begrüßen …