Statement: Junge Menschen müssen sich in Politik wiederfinden
Der Diözesanvorstand des BDKJ Limburg nimmt Stellung zu dem Ergebnis der Bundestagswahl
Der Diözesanvorstand des BDKJ Limburg nimmt Stellung zu dem Ergebnis der Bundestagswahl
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ruft alle Wahlberechtigten auf, ihre Stimme bei der Bundestagswahl demokratisch zu nutzen und …
Mainz, 08. Januar 2025. Sternsingerinnen aus den Bistümern Limburg (St. Laurentius, Nentershausen), Mainz, Speyer und Trier haben der Mainzer Staatskanzlei …
Wiesbaden, 20. Januar 2025. Königlicher Besuch in der Hessischen Staatskanzlei: Ministerpräsident Boris Rhein und Benedikt Kuhn, Chef der Staatskanzlei, begrüßten …
Wiesbaden, 07. Januar 2025. „Kinderechte sind Menschenrechte. Dass ihr als Kinder euch stark macht, dafür danke ich euch sehr.“
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) will den Anliegen von jungen Menschen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl mehr Sichtbarkeit …
Mehr als 800 Sternsinger*innen kamen zum Auftakt der Aktion Dreikönigssingen nach Limburg.
Die katholischen Jugendverbände im Bistum Limburg beraten in der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr über gesellschafts- und kirchenpolitische Positionen und wählen …
Drei Tage voller Power, Action und harter Arbeit sind geschafft. Am Sonntag, 21. April 2024, endete die bundesweite 72-Stunden-Aktion.
Im Bistum Limburg sind die mehr als 50 Gruppen am Donnerstag, 18. April 2024, pünktlich um 17.07 Uhr in die …